Geschichte
1980 wurde der ehemalige Weinkeller in der unteren Altstadt von den beiden Puppenspielern Rolf Meyer und Martin Friedli zu einem Theaterraum umgestaltet, in dem vor allem ihre eigenen Stücke zur Aufführung gelangten. Zusammen mit Radek Barosch spielten sie über Jahre erfolgreich und machten das Berner Puppen Theater zu einer bekannten Spielstätte für das Figurentheater.
1992 übernahm die 1968 gegründete Puppenbühne Demenga/Wirth das Theater. Im Berner Puppen Theater besitzt die Stadt Bern einen einzigartigen Ort, wo Figurentheater in seiner ganzen lebendigen Vielfalt gezeigt wird: Theater mit Marionetten, Stabpuppen, Handfiguren, Schattenfiguren, Objekten und Masken. Gespielt wird sowohl für Kinder als auch für Erwachsene.
2017 am 1. Januar 2017 haben Frank Demenga und Karin Wirthner das Puppentheater übernommen.