Genie&Wahn
Szenen und Musik aus dem Leben berühmter Persönlichkeiten
Nehmen Sie Teil am Leben berühmter Künstler, an ihrem Kampf um Anerkennung, lassen Sie sich fesseln vom Genius grosser Persönlichkeiten. In spannenden und provokativen Szenen, geheimen Briefen und historischen Fakten, eröffnet sich Ihnen ein anderes, ein neues Bild unserer berühmtesten Musiker, Schriftsteller, Komponisten, Schauspieler, Bildhauer, Wissenschaftler und Philosophen. Deren Lebensgeschichten werden begleitet von klassischer und zeitgenössischer Musik, Liedern und Songs.
George Sand
1804 – 1876
und Frédéric Chopin
Zum 150. Todestag
Vielgeschmähte femme fatale? Hosentragende Emanze? Zigarren rauchende Kommunistin? Oder geniale Künstlerin, die mit traditionellen Wertvorstellungen und männlichem Machtgebahren radikal aufräumte?
«Ich bin in Palma unter Palmen. Das Land hier ist die Hölle. Ich liess mich von den drei berühmtesten Ärzten untersuchen. Der eine sagte, ich sei krepiert, der zweite meinte, dass ich krepiere, der dritte, dass ich krepieren werde ...»
(Frédéric Chopin)
Spieldaten:
Mit: Karin Wirthner, Frank Demenga, Annina Demenga (Klavier)
Wo verläuft die Grenze zwischen Genie und Wahn?
- Mitten durchs Leben
- Zwischen Ruhm und Absturz
- Jenseits von Können und Wollen
- Im Zenit des Erfolgs
Text: Frank Demenga
SprecherIn: Karin Wirthner, Frank Demenga
Klavier: Annina Demenga
Cello: Mirjana Reinhard
