D'Susi u dr Zouberhelm
Ab 5 Jahren
Ein fast klassisches Märchen über moderne Zauberwelten
von Frank Demenga
Susi lebt mit ihren Eltern auf einem Bauernhof. Sie ist sechs Jahre alt und ein kleiner Wildfang; aber – sie hat keine Freunde. Dafür liebt Susi ihre Tiere. Mit ihnen übt sie Kunststücke für den Geburtstag ihres Vaters. Es soll eine grosse Überraschung für ihn werden. Doch als sie Mia und Max fragt, ob sie bei der Geburtstagsüberraschung mitmachen wollen, zeigen die beiden Kinder kein Interesse. Sie haben nämlich einen sprechenden Zauberhelm bekommen, der ihnen, sooft sie ihm gehorchen, einen Wunsch erfüllt. Mia und Max wollen nichts mehr mit Susi zu tun haben, weil sie keinen besitzt. Susi ist traurig. Doch zum Glück dauert es nicht lange, bis auch sie einen Zauberhelm bekommt, und endlich sind Mia und Max ihre Freunde.
Aber warum versteht Susi plötzlich die Sprache ihrer Tiere nicht mehr? Warum verbietet der Zauberhelm ihr auf Bäume zu klettern und herumzutollen? Warum findet Susi die Blumen nicht mehr schön?
Und – warum kann sie den Zauberhelm nicht mehr abnehmen? Susi will das Rätsel lösen. Mit Hilfe einer listigen Ameise, eines etwas eingebildeten Kopfsalates und zusammen mit ihren Tieren findet sie heraus, dass der Zauberhelm von der bösen Fee Applicatia kommt und ihr die Macht gibt, über das ganze Land zu herrschen. Susi und ihren Freunden gelingt es, die Fee zu besiegen.
"D'Susi u dr Zouberhelm" beinhaltet die «Revolution» im Kinderzimmer – die «Digitalisierung» der kindlichen Fantasie.
Dabei wird die Thematik der Veränderung in der Entwicklung der Kinder durch elektronische Spielzeuge und deren Verknüpfung mit den digitalen Medien unter die Lupe genommen.
Es ist dem Team des Berner Puppentheaters ein grosses Anliegen, die Kinder in ihrer Fantasie, ihrer Kreativität und in ihrer Eigeninitiative zu bestärken.